beschmi_poe2022

Zur Zukunft der EU vor dem Hintergrund der Wahlerfolge nationalistischer Parteien

Die EU muss sterben … Die Europafeindlichkeit rechtsradikaler Parteien wie der AfD könnte die Politik der Union nachhaltig verändern – bis in die Grundfeste. Droht durch den Aufschwung der Nationalisten ein Europa der Vaterländer? Zum Kommentar in der Süddeutschen Zeitung vom 04. August 2023

Zur Zukunft der EU vor dem Hintergrund der Wahlerfolge nationalistischer Parteien Weiterlesen »

EU-Klimaschutzgesetze

Ausweitung von CO2-Handel durch EU-Parlament beschlossen Mehr Emissionshandel, ein CO2-Ausgleich für Nicht-EU-Produzenten und ein Klimasozialfonds – das sind Teile eines Gesetzespakets, das das EU-Parlament verabschiedet hat. Nun müssen die einzelnen Staaten noch zustimmen. Zum Bericht vom 18.04.2023 in Tagesschau online Zum Bericht als PDF Datei

EU-Klimaschutzgesetze Weiterlesen »

Das Wort Frieden und der Aufruf zu Verhandlungen ist keine Distanzierung von der Ukraine, sondern eine Distanzierung vom Krieg.

Warum Frieden schließen so schwer ist Vor 375 Jahren wurde der Dreißigjährige Krieg beendet. Was ist daraus für heute zu lernen? Und was nicht?von Heribert PrantlZum Kommentar in der Süddeutschen vom 11.02.2023

Das Wort Frieden und der Aufruf zu Verhandlungen ist keine Distanzierung von der Ukraine, sondern eine Distanzierung vom Krieg. Weiterlesen »