4. Demonstration für Demokratie, Toleranz und Vielfalt in Worms

Rund 2000 Teilnehmer*innen reihten sich ein in die Demonstration am Samstag.
Gleich drei Transparente trugen Aktive von WfF am Samstagmittag vom St. Albans-Platz bis zum Marktplatz. Zwei enthielten das Motto mit dem WfF bereits an zwei Vorwahl-Samstagen in der Fußgängerzone präsent war. „Zukunft sichern, Klima schützen, klug wählen“ sollte darauf hinweisen, dass es ohne intensiv vorangebrachten Klimaschutz keine sichere Zukunft für uns Menschen auf der Erde geben wird. Und dass, nur wenige Parteien nach der Bundestagswahl am 23.02.25 vorhaben den Klimaschutz die hohe Priorität einzuräumen, die wir brauchen.
Je weiter Parteien rechte oder gesichert rechtsextreme Ziele verfolgen, desto weniger spielt Klimaschutz überhaupt eine Rolle.
Stattdessen wird Migration als Hauptproblemfeld aufgemotzt. Das ist bei der AFD Mittel zum Zweck, um von grundsätzlich von ihren Absichten zur Zerrüttung der Demokratie abzulenken und möglichst viele Wählerstimmen einzufangen.
Klimakrise als Thema stört da nur. Klimaschutz wird als „Ideologie“ verunglimpft.
Der gegenwärtigen Regierung wird vorgehalten, sie habe durch Klimaschutzmaßnahmen der Wirtschaft geschadet und die Lebensqualität der Bevölkerung verschlechtert durch „hohe Energiepreise oder die Gefährdung von Arbeitsplätzen“. Wobei die wirklichen Ursachen für diese Entwicklung beiseitegelassen werden.
Die Chancen, die im Übergang in eine klimaneutrale Zukunft für Wirtschaft und Arbeitsplätze liegen, werden mit zunehmendem Einfluss dieser Parteien, schlichtweg aufgegeben.
Der Kampf für die Erhaltung unserer Demokratie und für die Menschenrechte ist vom Einsatz für Klimaschutz nicht zu trennen. Klimaschutz ist Menschenschutz, das hat das Bundesverfassungsgericht längst bestätigt.
Somit ist klar, was mit „klug wählen“ gemeint ist.